ein Comic von Robert Dal Pra und Paolo Grella
Klaqppentext: In Tibet stösst Anthropologieprofessor Egon Bauer auf eine Manuskript, das die Auslegung der Heiligen Schrift revolutionieren könnte, als er in einen Angriff der chinesischen Armee gerät!
Weil sie nichts mehr von ihrem Vater hört beschliesst Ellen Bauer, begleitet von dem Detektiv Kevin McBride, das Kloster aufzusuchen, in dem sich ihr Vater zuletzt aufhielt...
Obwohl es schon viele Comics gibt, die von verschiedenen Verschwörungstheorien handeln, ist dies doch ein Meisterwerk. Die spannende Geschichte zieht einem in ihren Bann.
Montag, 30. Juli 2012
Das verlorene Manuskript
Freitag, 13. Juli 2012
Das Einhorn - Der Tag der Taufe Bd. 4
Ein Comic von Mathieu Gabella und Anthony Jean
Klappentext: 1565. Die Rennaisance...
Kunst und Wissenschaft stehen mitten im Umbruch, während die Religionskriege schwelen. ... Doch im Schatten unsichtbar, hat ein anderer Kampf bereits begonnen. Ein Kampf, bei dem es um das Geheimnisvollste aller Dinge geht, die wunderbarste aller Schöpfungen den menschlichen Körper.
Ich habe alle Bände mit Hochgenuss gelesen. Der vierte Band ist im gleichen Stil gehalten wie die ersten drei, prachtvolle Bilder in schönen Farben und ein wunderbares Layout.
Es lohnt sich aber die ersten drei noch einmal zu lesen, damit man wieder weiss was darin geschehen ist.
Ich bin froh schliesst die Geschichte mit einem Würdigen Ende ab, denn es wäre schade um die Geschichte.
Klappentext: 1565. Die Rennaisance...
Kunst und Wissenschaft stehen mitten im Umbruch, während die Religionskriege schwelen. ... Doch im Schatten unsichtbar, hat ein anderer Kampf bereits begonnen. Ein Kampf, bei dem es um das Geheimnisvollste aller Dinge geht, die wunderbarste aller Schöpfungen den menschlichen Körper.
Im Paris des Jahres 1565 sterben mehrere berühmte und umstrittene
Mediziner unter mysteriösen und ziemlich blutigen Umständen. Ambrosius
Paré, Chirurg des Königs und von seinen Kollegen der Fakultät ebenfalls
als Quacksalber diffamiert, stellt Nachforschungen an. Denn sein
Interesse am jungen und tausendjährige Glaubensgrundsätze brechenden
Forschungszweig der Anatomie macht auch ihn zum Todeskandidaten. Bald
wird er von Furcht erregenden Kreaturen heimgesucht und findet heraus,
dass die Kirche versucht, Entdeckungen zu vertuschen, um ihre Macht zu
wahren…
Abschlussband der Tetralogie rund um die faszinierende Entdeckungsreise durch die Anatomie und Physiologie im 16. Jahrhundert.
Abschlussband der Tetralogie rund um die faszinierende Entdeckungsreise durch die Anatomie und Physiologie im 16. Jahrhundert.
Ich habe alle Bände mit Hochgenuss gelesen. Der vierte Band ist im gleichen Stil gehalten wie die ersten drei, prachtvolle Bilder in schönen Farben und ein wunderbares Layout.
Es lohnt sich aber die ersten drei noch einmal zu lesen, damit man wieder weiss was darin geschehen ist.
Ich bin froh schliesst die Geschichte mit einem Würdigen Ende ab, denn es wäre schade um die Geschichte.
Abonnieren
Posts (Atom)