ein Comic von Régric
Klappentext:Anfang der 1960er Jahre scheitert die Expetition von Professor Tumulus in Indien. Der professor muss Hals über Kopf fliehen und kann sich keinen Reim auf die seltsamen Kratzer machen, die sein Assistent vorher auf der Motorhaube seines Mini hinterlassen hat. Zwei Jahre später führen diese "Kratzer" in Saint-Germain-sur-Orge zu halsbrecherischen Verfolgungsjagden auf der "Jagd nach dem Mini".
Doch inzwischen ist mit der ebenso cleveren wie hübschen Ana eine weitere Figur in dieses burleske Spiel gekommen...
Hier findet ihr den Katalogeintrag.
Es scheint so, als ob Salleck auf den Geschmack von Franco-Belgischen Zeichnern à la Tim und Struppi gekommen ist. Nach Margot's Reportagen, Jaqce Gibrat und Mauro Caldi wird das sicher nicht der letzte Band dieser Art sein. Régric zeichnet und textet diesen Band sehr sorgfältig. Das macht diesen Comic zu einem Leseerlebnis.
Samstag, 29. Dezember 2012
Hawk - Bd. 4
Ein Comic von Corbeyrand und Defali
Klappentext: Jonathan Hawk, Mitglied der Bruderschaft der Assassinen, wird das von Desmond Miles aufgegebene << Dossier 24 >> anvertraut: Die Beschaffung des Edensplitters Nr. 24. Dank dem Retrosubjekt << El Cakr >> führt Hawk gleichzeitig seine Suche 1257 in Ägypten durch. Doch die Templer sind dem Kostbaren Objekt ebenfalls auf die Spur.
Habe ich noch nicht gelesen.
Klappentext: Jonathan Hawk, Mitglied der Bruderschaft der Assassinen, wird das von Desmond Miles aufgegebene << Dossier 24 >> anvertraut: Die Beschaffung des Edensplitters Nr. 24. Dank dem Retrosubjekt << El Cakr >> führt Hawk gleichzeitig seine Suche 1257 in Ägypten durch. Doch die Templer sind dem Kostbaren Objekt ebenfalls auf die Spur.
Habe ich noch nicht gelesen.
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Der blutige Hügel - Bd. 1
ein Comic von Jean -Yves Delitte
Klappentext: Nova Scotia oder auch Neuschottland, eine an der Atlantikküste gelegene Provinz Kanadas, im Dezember des Jahres 1775. Seit dem 19. April desselben Jahres wütet der Unabhängigkeitskrieg, mit dem sich die Britischen Kolonien in der Neuen Welt vom britischen Mutterland lösen wollen. Bereits seit 1760, seit King George III. die Herrschaft in Grossbritannien übernahm, sind die Spannungen zwischen der Alten und der Neuen Welt gross. Während das junge Amerika nach Freiheit strebt, zieht der alte Kontinent die Daumenschrauben an und lehnt die Wünsche der Kolonisten nach Handelsfreiheit, mehr Mitbestimmung und Eigenständigkeit ab. Black Crow nimmt diesen historischen Hintergrund als Bühne für eine Geschichte um listige und geschickte Kriegsführung, gebrochene Versprechen, blutige Rache und eine den Tod überdauernde Liebe.
Hier findet ihr den Katalogeintrag
Ein genialer in sich abgeschlossener Comic. Detailliert gezeichnete Schiffe lassen einem die Salzige Meeresluft und den Geschmack von Schiesspulver schmecken.
Klappentext: Nova Scotia oder auch Neuschottland, eine an der Atlantikküste gelegene Provinz Kanadas, im Dezember des Jahres 1775. Seit dem 19. April desselben Jahres wütet der Unabhängigkeitskrieg, mit dem sich die Britischen Kolonien in der Neuen Welt vom britischen Mutterland lösen wollen. Bereits seit 1760, seit King George III. die Herrschaft in Grossbritannien übernahm, sind die Spannungen zwischen der Alten und der Neuen Welt gross. Während das junge Amerika nach Freiheit strebt, zieht der alte Kontinent die Daumenschrauben an und lehnt die Wünsche der Kolonisten nach Handelsfreiheit, mehr Mitbestimmung und Eigenständigkeit ab. Black Crow nimmt diesen historischen Hintergrund als Bühne für eine Geschichte um listige und geschickte Kriegsführung, gebrochene Versprechen, blutige Rache und eine den Tod überdauernde Liebe.
Hier findet ihr den Katalogeintrag
Ein genialer in sich abgeschlossener Comic. Detailliert gezeichnete Schiffe lassen einem die Salzige Meeresluft und den Geschmack von Schiesspulver schmecken.
Sasmira Bd. 1 & Bd. 2
Ein Comic von Laurent Vicomte
KlappentextEnde des 20. Jahrhunderts, zwei Tage vor der Sommersonnenwende. In Paris stirbt eine alte Frau sanft unter einem Torbogen der ile de la Cité. Als Stanislas ihrer seltsamen Bitte nachkommt, ahnt er nicht, dass dies der Beginn einer aussergewöhnlichen Reise auf den Spuren der mysteriösen Sasmira ist.
Hier findet ihr den Katalogeintrag
Zwei wunderbare Bände, die spannend und gut gezeichnet sind. Band 1 ist 1997 auf französisch erschienen 2011 erschien Band 2. Splitter hat nun die beiden Bände miteinander herausgegeben und ich hoffe sehr Vicomte braucht für den nächsten Band bei gleicher Qualität ein bisschen weniger lang.

KlappentextEnde des 20. Jahrhunderts, zwei Tage vor der Sommersonnenwende. In Paris stirbt eine alte Frau sanft unter einem Torbogen der ile de la Cité. Als Stanislas ihrer seltsamen Bitte nachkommt, ahnt er nicht, dass dies der Beginn einer aussergewöhnlichen Reise auf den Spuren der mysteriösen Sasmira ist.
Hier findet ihr den Katalogeintrag
Zwei wunderbare Bände, die spannend und gut gezeichnet sind. Band 1 ist 1997 auf französisch erschienen 2011 erschien Band 2. Splitter hat nun die beiden Bände miteinander herausgegeben und ich hoffe sehr Vicomte braucht für den nächsten Band bei gleicher Qualität ein bisschen weniger lang.
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Weissglut - Bd. 18
Ein Comic von Jean van Hamme und Philippe Francq
Klappentext: Largo Winch sitzt in der Falle - auf einem Containerschiff seiner Handelsflotte, mitten im schwarzen Meer. Er ist in der Gewalt einer Frau, die ihn hasst bis zur weissglut.
Was Largo nicht weiss: seine Pilotin Silky Song ist ihm heimlich an Bord gefolgt, auch sie ist aufgeflogen. Jetzt wird Silkys Leben als Druckmittel gegen ihren Boss eingesetzt.
Dann noch ein Schock: Largo bekommt Famillienzuwachs der unverhofften Art, der ihm das ganz Imperium Gruppe W streitig macht.
Ich habe es extra noch nicht gelesen, damit ich es so schnell wie möglich den Largo Winch Fans unter euch zur Verfügung stellen möchte.
Klappentext: Largo Winch sitzt in der Falle - auf einem Containerschiff seiner Handelsflotte, mitten im schwarzen Meer. Er ist in der Gewalt einer Frau, die ihn hasst bis zur weissglut.
Was Largo nicht weiss: seine Pilotin Silky Song ist ihm heimlich an Bord gefolgt, auch sie ist aufgeflogen. Jetzt wird Silkys Leben als Druckmittel gegen ihren Boss eingesetzt.
Dann noch ein Schock: Largo bekommt Famillienzuwachs der unverhofften Art, der ihm das ganz Imperium Gruppe W streitig macht.
Ich habe es extra noch nicht gelesen, damit ich es so schnell wie möglich den Largo Winch Fans unter euch zur Verfügung stellen möchte.
Dienstag, 4. Dezember 2012
Ein Leben in China: Die Zeit meines Vaters
ein Comic von P. Ôtié und Li Kunwu
Klappentext: „Ein
leben in China – Die Zeit meines Vaters“ schildert das Leben des Jungen Xiao Li
von seiner Kindheit in den Fünfzigerjahren bis zum Tod Maos am 9. September
1976. Der Zeichner Li Kunwu bleibt dabei sehr nahe an seiner eigenen Biografie
und beschreibt anschaulich und leidenschaftlich die Auswirkungen staatlicher
Kampagnen wie „Grosser Sprung nach vorn“ und Kulturrevolution auf den Alltag
einer normalen chinesischen Familie.
Link zum Katalogeintrag findet ihr hier.
Die Geschichte einer mittelständischen Chinesischen Familie
in den Wirren der Kommunistisch-Maoistischen Politik zeigt eindrücklich wie die
Stimmung der normalen Menschen im „roten“ China zwischen Ratlosigkeit, Euphorie
und Ohnmacht schwankte.
Die Zeichnungen sind nicht sehr genau und etwas eigenwillig aber sehr treffend gestaltet.
Dieser Comic ist für jeden politisch interessierten Leser ein Muss. Für andere, auf diesem Gebiet weniger bewanderte ist zu Beginn des Buches eine kurze Übersicht über die Machtverteilung im „Reich der Mitte“ schriftlich dargestellt.
Die Zeichnungen sind nicht sehr genau und etwas eigenwillig aber sehr treffend gestaltet.
Dieser Comic ist für jeden politisch interessierten Leser ein Muss. Für andere, auf diesem Gebiet weniger bewanderte ist zu Beginn des Buches eine kurze Übersicht über die Machtverteilung im „Reich der Mitte“ schriftlich dargestellt.
Gelesen und vorgestellt von Lars (Praktikant, Freihandbibliothek St. Gallen)
Montag, 3. Dezember 2012
Zürich by Mike Div. Bände
Comics von Mike van Audenhove
Leider wirds keine neuen Comics von diesem wunderbaren Zeichner geben... ich habe aber für die Bibliothek die ganze Reihe ergänzt.
Hier findet ihr den Katalogeintrag
Leider wirds keine neuen Comics von diesem wunderbaren Zeichner geben... ich habe aber für die Bibliothek die ganze Reihe ergänzt.
Hier findet ihr den Katalogeintrag
Abonnieren
Posts (Atom)