Klappentext: Harem, Serail, Zenana – seit Jahrhunderten beflügeln sie die Fantasie der westlichen Geschichtenerzähler. Nur wenigen war es gestattet, tatsächlich in diese geheimen Welten einzudringen, in denen Ehefrauen, Geliebte, Kinder und Angehörige der orientalischen Herrscher lebten. Trotzdem erzählten Reisende seit jeher davon, was ihnen Dienstmädchen, Ärzte und Krämer aus den intimen Gemächern berichteten.
Die junge Malerin Priti bekommt den Auftrag, für den Timuridenkaiser  Jahangir ein Muraqqa‘ (Bilderbogen) über das Leben der Frauen im Harem  anzufertigen. Eigentlich soll Priti nur beobachten, aber der Harem ist  nicht nur Ort der Schönheit und Sinnlichkeit, sondern auch Schauplatz  von Intrigen und Machtkämpfen...
Farbenfroh zeigt  Miralles wie bunt und durchmischt ein asiatisch-orientalisches Harem ist. Der Comic ist sehr detailreich gezeichnet und besticht durch Genauigkeit. Da der erste Band wie eine Einführung ist, bin ich auf Band zwei sehr gespannt und hoffe, dass er ein bisschen mehr Handlung hat.
 

 
Hört sich interessant an!
AntwortenLöschen